Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Württemberg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Öffentlichkeitsarbeit

Zukunft des Rettungsdienstes trifft moderne Technik: LARD zu Gast bei der DLRG Württemberg e.V.

Veröffentlicht: 09.07.2025
Autor: Leonie Staudenmayer

Am 8. und 9. Juli 2025 fand der Landesausschuss Rettungsdienst Baden-Württemberg (LARD) in Friedrichshafen statt – organisiert von der DLRG Württemberg e.V. als Gastgeber dieser wichtigen Veranstaltung.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des neuen MRB 5, dass die DLRG Württemberg am Montag präsentierte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten dabei nicht nur technische Einblicke, sondern konnten das neue Boot bei einer eindrucksvollen Mitfahrt live in Aktion erleben.

Am Dienstag standen dann die inhaltlichen Weichenstellungen für die Zukunft des Rettungsdienstes in Baden-Württemberg im Mittelpunkt. Die Mitglieder des LARD diskutierten aktuelle Herausforderungen und entwickelten gemeinsam strategische Ansätze für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Notfallversorgung im Land.

Wir danken allen Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch und die wertvollen Impulse. Vielen Dank auch an den DLRG Bezirk Bodenseekreis für die gute Zusammenarbeit und Bereitstellung des MRB5.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.