Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Württemberg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Stellenausschreibung

Referent*in Einsatz (m/w/d)

Veröffentlicht: 14.09.2023
Autor: Eleonore Wagner

in Vollzeit (40 Wochenstunden/unbefristet)

Sie wollen etwas Sinnerfülltes leisten, sich für eine gute und wertvolle Sache einsetzen?

Dann kommen Sie ins Team der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz DLRG.

Getreu dem Motto „Wasser lieben – Leben retten“ setzen wir uns gemeinsam dafür ein,

Menschen das Schwimmen beizubringen, über Wassergefahren aufzuklären, Wasserfreizeit

sicher zu machen und setzen uns als freier Träger in der Jugendbildung ein.

Für unsere Landesverbandsgeschäftsstelle in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Referent*in Einsatz (m/w/d) - (Wasserrettung und Bevölkerungsschutz)

in Vollzeit (40 Wochenstunden/unbefristet)

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Betreuung und Unterstützung der ehrenamtlichen Leitung Einsatz und deren Fachbereiche
  • Gremienarbeit auf Behördenebene
  • Zusammenarbeit mit allen Leistungserbringern und –trägern, sowie der Polizei und Bundeswehr in Einsatzfragen
  • Sachbearbeitung im Bereich Einsatz, einschl. Lehrgangswesen, Dateiverwaltung, Tagungs- und Veranstaltungsorganisation sowie Vorbereitung und Abrechnung der Maßnahmen
  • Sachbearbeitung von Förderanträgen sowie die Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungs-unterlagen und Vorbereitung von Materialbeschaffungen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Fach-/Lehrgangskonzepten sowie von Lehr- und Lernmitteln
  • Ansprechpartner für unsere örtlichen Gliederungen in Einsatzfragen
  • Mitwirken bei der Planung und Durchführung von Einsatzübungen und Einsätzen
  • Projektbetreuungen der Leitung Einsatz

Ihr Profil:

  • Vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Struktur des Rettungsdienstes und der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Baden-Württemberg
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft, Verwaltung und Soziales, Rescue Engineering, Rettungsdienstmanagement oder vergleichbar
  • Erfahrung im Bereich Veränderungs- und Projektmanagement und in Umgang und Abstimmung mit politischen Entscheidungsträgern und Behörden
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit und flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Führerschein Klasse BE oder Klasse 3
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Strukturen
  • Eine Qualifikation zum Verbandsführer oder Führungsausbildung im Katastrophenschutz/(Wasser)-Rettungsdienst wäre von Vorteil

Wir bieten:

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Lernen Sie uns und unsere ehrenamtliche Arbeit kennen!
  • Vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team
  • Kurze Entscheidungswege, eigenständiges Arbeiten und spannende Projekte in einem sich veränderndem Umfeld
  • Eine solide aufgestellte Organisation mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Durch gezielte Qualifikation bieten wir Ihnen sehr gute Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung in einer wachsenden Organisation

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen unter Angabe des frühesten Eintrittstermins.


Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:
DLRG Landesverband Württemberg e.V.
Eleonore Wagner
Eleonore.Wagner@wuerttemberg.dlrg.de
Tel.: 0711 – 95 39 50-30

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie [hier]

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.