Am 18.02.23 stellte die Josef-Wund-Stiftung im Rahmen eines kleinen Empfangs in Winnenden ihr Projekt „Wundine on Wheels“ der Öffentlichkeit vor. Von Februar bis Anfang April wird 240 Kindern aus 9 Grundschulen und Kitas in einem Schwimmtruck die Wassergewöhnung und das Erlernen von Schwimmbewegungen ermöglicht.
Christoph Palm, der Geschäftsführer der Josef-Wund-Stiftung, stellte zusammen mit Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth und Martin Häfele, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Winnenden, das Projekt vor Ort vor. Aufgrund der Sanierung des örtlichen Wunnebades, kann dort aktuell kein Schwimmunterricht angeboten werden, so war man in Winnenden sehr dankbar für die Möglichkeit, den Schulkindern in Winnenden Unterricht im Rahmen dieses Projekt zu ermöglichen.
Die Markenbotschafterin des Wundine Schwimmmobils, die Schwimmerin Annika Bruhn betonte als ehemalige Leistungssportlerin, wie wichtig es ist, dass Kinder früh an das Element Wasser herangeführt werden und Schwimmen lernen.
Vom DLRG Landesverband Württemberg nahmen Vizepräsidentin Ursula Jung und Heiko Lang, Beisitzer im Landesverbandsvorstand, an der öffentlichen Vorstellung des Projektes teil. In Gesprächen mit den Projektverantwortlichen und der Presse betonte man die Wichtigkeit, dass Kinder schon im Vorschulalter an das Wasser gewöhnt werden sollten, um später im nächsten Schritt zu sicheren Schwimmern ausgebildet zu werden.