Auszeichnung "Ausbildungsfreundliches Bad" – Bewerbungen noch bis 30. Juni einreichen
Im vergangenen Jahr hat der DLRG Landesverband Württemberg e.V. und die Stiftung Wasserrettung die Auszeichnung „Ausbildungsfreundliches Bad“ ins Leben gerufen, um Schwimmbäder zu ehren, die dafür mit Sorge tragen, dass Schwimmausbildung auch weiterhin ermöglicht werden kann.
35 Bäder erhielten auf Vorschlag einer DLRG Gliederung eine oder mehrere Auszeichnungen.
Ausbildungsfreundliches Bad | DLRG Landesverband Württemberg e.V.
Ausgezeichnet wurden Bäder in den Kategorien Anfängerschwimmen, Rettungsschwimmen/-sport und Aquafitness.
Die Bewerbungsfrist inklusive Online-Abfrage endet am 30. Juni!
Alle weiteren Infos sowie das Anmeldeformular erhaltet ihr hier:
2024/2025 | DLRG Landesverband Württemberg e.V.
Ab Juli 2025 geben wir dann allen Bewerbern bekannt, ob „euer“ Bad ausgezeichnet wurde.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen.
Bei Fragen wendet Ihr Euch an markus.mang@dlrg.org
Sonderpreis für Badbetreiber 24/25
Euer Bad hat im beim letzten Mal keine Auszeichnung „Ausbildungsfreundliches Bad“ erhalten? Oder euer Bad erfüllt voraussichtlich nicht die Kriterien, die Auszeichnung zu erhalten?
Dennoch seid ihr der Meinung, dass euer Badbetreiber eine Auszeichnung verdient, da dieser:
- außergewöhnlich engagiert ist,
- dass das Verhältnis DLRG – Badbetreiber überdurchschnittlich gut ist,
- dass der Badbetreiber große Anstrengungen unternimmt, damit die DLRG ihre Ausbildungen, Prüfungen, Wettkämpfe … abhalten kann,
- dass Sondernutzungszeiten ermöglicht werden und vieles mehr.
Ein solch außergewöhnliches Engagement verdient selbstverständlich auch unsere Wertschätzung.
Daher haben wir einen Sonderpreis für Badbetreiber ins Leben gerufen.
Wenn auch ihr findet, dass euer Badbetreiber in den Jahren 24/25 einen Sonderpreis für sein Engagement für die DLRG verdient hat, dann schreibt bitte eine formlose E-Mail an wuerttemberg.bildungswerk@dlrg.org
und begründet darin, warum ihr den Badbetreiber für den Sonderpreis vorschlagt.
Alle Vorschläge werden von einer Jury geprüft.
Eure Vorschläge müssen bis spätestens 30. Juni bei wuerttemberg.bildungswerk@dlrg.org eingegangen sein.
Vorschläge nach dem 30. Juni können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf eure Vorschläge!