Einsatztagebuch
am 08.10.2025 um 06:30 Uhr
eingetroffen um 07:00 Uhr
Wir stellten für die Übung die Verletzendarsteller, sicherten die Übung sanitätsdienstlich ab und Versorgten mit dem THW OV Backnang zusammen die Übungsteilnehmer mit Verpflegung.
Gemeinsame Übung mit der Polizei, THW, Feuerwehr
- Bezirk Stuttgart
- THW OV Backnang
- Polizeipräsidium Aalen
- Polizeipräsidium Aalen - Revier Backnang
- Freiwillige Feuerwehr Aspach
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 4 Wasserretter
- 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
- 25 Sonstige
- 1 Gruppenführer
Kurzbericht:
Aus dem Backnanger G5 Blaulichtstammtisch wurde die Idee geboren, die Übung "Lebensbedrohliche Einsatzlagen" des Polizeirevieres als große gemeinsame Übung durchzuführen.
Nach einem halben Jahr intensive Planung durch die Polizei, fand die Übung bei bestem Wetter und mit großem Interesse der Medien statt.
Die DLRG stellte aus dem ganzen Landesverband die Mimen für die Übung. Vielen Dank an den Fachbereich RUND für die gute Zusammenarbeit.
Der Bezirk Rems Murr, sowie die Ortsgruppe Backnang und der Bezirk Stuttgart stellten die Logistik für die Verpflegung und sicherten die Veranstaltung mit einem KTW aus Stuttgart sanitätsdienstlich ab.
Die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Organisationen und der Polizei lief hervorragend - vielen Dank dafür!