Einsatztagebuch

am 16.06.2022 um 12:30 Uhr
eingetroffen um 11:30 Uhr
Absicherung des Stocherkahnrennens und mezinischer Versorgung , der Teilnehmer und Zuschauer.
Beauftragung Veranstalter
- Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb
- DRK Bereitschaft Tübingen
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 1 Arzt
- 3 Wasserretter
- 4 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
- 1 Bootsgast
- 1 Bootsführer
- 1 Strömungsretter
- 1 Gruppenführer
Kurzbericht:
Nach 2 Jahren Zwangspause fand das traditionelle Tübinger Stocherkahnrennen wieder statt. Ein riesen Spektakel an Fronleichnam in der Unistadt. Gemeinsam mit der DRK-Bereitschaft Tübingen sicherte die DLRG Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb die Veranstaltung ab. Zwischen 10.000 und 12.000 Besucher verfolgten das Rennen und die anschließende Siegerehrung. Neben der wasserseitigen Absicherung und der notärztlichen Versorgungen stellte die WRG den Gesamteinsatzleiter mit ELW. Insgesamt 15 Mal mussten die Rettungskräfte medizinische Hilfe leisten.
Die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen, Veranstalter, Stadt, Polizei und Ordnungsdienst lief hervorragend.