Seminare - Schwimmen / Rettungsschwimmen
Gemeinsame Assistentenausbildung & Ausbildungsassistent Schwimmen - Kombilehrgang für Erzieherinnen & Erzieher (Nr.: 25-6991)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Voraussetzungen
-
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin / Erzieher mit Wohn- oder Arbeitsort in Baden-Württemberg oder DLRG Mitglieder LV Württemberg / Baden
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Unterschriebener Ehrenkodex
- Erweitertes Führungszeugnis nicht älter als zwei Jahre
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Ausbildungsassistent Schwimmen
- Inhalt
Dieser Kombinationslehrgang Gemeinsame Assistentenausbildung und Ausbildungsassistent Schwimmen fasst gemeinsame Inhalte aus der Vorstufenqualifikation der Rahmenrichtlinien zusammen. Die Einstiegsausbildung Gemeinsame Assistentenausbildung dient der Übernahme von Verantwortung unter der Aufsicht eines Ausbilders. Der zweite Teil Ausbildungsassistent Schwimmen baut auf den Inhalten auf und umfasst die spezifischen Inhalte zum Themengebiet Schwimmens.
Der Ausbildungsassistent nutzt diese Einstiegsausbildung unterstützt selbstständig Ausbilder:innen Schwimmen, bzw. Lehrscheinhaber:innen. Er ist sich seiner Vorbildfunktion und Verantwortung bewusst, verfügt über ein Basisrepertoire an Übungs- und Vermittlungsformen und kann einfache Bewegungsabläufe erklären und entsprechende Korrekturen geben. Der Lehrgang wird gemäß dem „Leitfaden zur Ausbildung von Ausbildungsassistenten im LV Württemberg e.V.“ durchgeführt.
- Veranstalter
- Landesverband Württemberg e.V. - Bildungswerk
- Verwalter
- Susanne Zwickel (Kontakt)
- Leitung
- Frank Dautel
- Referent(en)
- Anna Gröber
- Veranstaltungsort
- JuFa-Hotel am Feldberg, Hochfirstweg 24, 79853 Lenzkirch
- Termine
-
2 Termine insgesamt
01.10. 10:00 Uhr bis 02.10.25 17:00 Uhr - JuFa-Hotel am Feldberg
08.10. 10:00 Uhr bis 09.10.25 17:00 Uhr - JuFa-Hotel am Feldberg
Adresse(n):
JuFa-Hotel am Feldberg : 79853 Lenzkirch, Hochfirstweg 24
- Meldeschluss
- 24.09.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 16 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
Schreibutensilien und Badesachen
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Die Stiftungen Kinderland des Landes Baden-Württemberg und die Wiedeking-Stiftung ermöglichen uns ein Projekt um Erzieherinnen und Erzieher zu Ausbildungsassistenten Schwimmen auszubilden.
Der Hintergrund des Projekts ist mehr Kapazitäten in der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung zu schaffen. Hierzu sollen Erzieher:innen geschult werden um Kinder im Rahmen des Kindergartens an das Wasser möglichst gut zu gewöhnen.Dieser Lehrgang wird mit 30 LE als Vorstufenqualifikation auf die Ausbildung zum Ausbilder S, RS angerechnet.
Die Nachweise sind bei der Anmeldung vollständig per Mail an den Verwalter zu senden.
- Dokumente