Viele DLRG-Gliederungen haben sich in den letzten Monaten in Test- und Impfstationen engagiert oder diese selbst betrieben. Beispielhaft für die vielen Aktionen dazu die Ortsgruppe Bad Wurzach:
Zwischen dem 12. Dezember 2021 und dem 01.05.2022 betrieb die DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach eine Schnellteststation, um den Bedarf für kostenlose Bürgertests in der örtlichen Gemeine abdecken zu können.
Diese wurde von den DLRG Mitgliedern der Ortgruppe Bad Wurzach im Dezember vor den Weihnachtsfeiertagen eröffnet, da es in der Gemeinde Bad Wurzach zum Zeitpunkt keine Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger gab sich testen zu lassen. Um ein Schnelltestergebnis zu bekommen, mussten diese in einen ca. 15 km Entfernten Ort fahren.
Mit diesem Hintergrund und dem Ziel ein Teil der Pandemiebekämpfung beizutragen, wurde der Aufbau der Teststation in Angriff genommen. Zu Beginn waren Berge an bürokratischer sowie organisatorischer Arbeit zu überwinden. Diese konnten durch das Mitwirken der Kommune, Medienagentur Werwolf-Media und Jugend-Rot-Kreuzes schnell bewältigt werden. Fortan wurde an einer stetigen Optimierung der Teststation mit dem Ziel, einen möglichst reibungslosen Ablauf für Bürgerinnen und Bürger und hohen Faktor Sicherheit für die dort tätigen Mitglieder zu bieten, gearbeitet.
Die Teststation der Ortsgruppe wurde im örtlichen alten Hallenbad betrieben und bot die Möglichkeit, 60 – 100 Schnelltest in der Stunde durchzuführen. Um sich testen zu lassen bestand die Möglichkeit sich online einen Termin zu buchen oder per Walk-In Buchung einen Spontantermin zu bekommen.
In den vergangenen Monaten wurden an Spitzentagen bis zu 200 Proben entnommen und ausgewertet. Zuletzt werteten wir bis zu 100 Proben am Tag aus. Unsere Teststation ist seit dem 01.05. außer Betrieb und kann bei Bedarf wieder aufgebaut werden.
Fabian Wirth Manuel Pfender
Leiter Einsatz & Koordinator Teststation Vorsitzender & Koordination Teststation
Sascha Dargel Franziska Pfender
Koordination Teststation Koordination Teststation